Unfallversicherung
Gesundheit ist Lebensqualität. Ein gutes Stück Lebensqualität ist auch zu wissen, dass für alles gesorgt ist, wenn es mal nicht nach Plan läuft.
Beitrag berechnen und abschließen✔️Sicher:Finanzielle Rückendeckung nach einem Unfall
✔️Schnell: Zusätzliche Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen und Knochenbrüchen (optional)
✔️Individuell: Persönliche Begleitung durch einen professionellen Reha-Manager – für Ihre optimale Genesung
Die Einmalzahlung bei Invalidität nach einer Unfallverletzung bildet die Basis Ihrer Absicherung. Unsere finanzielle Unterstützung gleicht vor allem das entgangene Einkommen aus. Selbstverständlich zahlen wir bereits ab einer Beeinträchtigung von einem Prozent. Generell gilt: Je stärker Sie eingeschränkt sind (das heißt, je höher Ihr Invaliditätsgrad ist), desto mehr finanzielle Hilfe erhalten Sie. Schützen Sie Ihr Privatvermögen!
Beitrag berechnen und abschließenbietet preiswerten Grundschutz. Einschließlich Suchen, Retten, Bergen und Krankentransport – auch im Ausland.
ab 7,46€/pro Monat*
enthält erhebliche Mehrleistungen wie Erstattung der Krankenhauszuzahlungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung, Kurbeihilfe und behindertengerechte Veränderungen der Wohnung.
ab 10,66€/Monat*
punktet zusätzlich mit noch hochwertigeren Leistungen. So sind unter anderem sogar Unfälle durch Eigenbewegung eingeschlossen – zum Beispiel wenn Sie beim Joggen umknicken oder sich beim Heben einen Bandscheibenvorfall zuziehen. Ebenfalls inklusive: psychologische Betreuung nach einem Unfall.
ab 13,85€/Monat*
* Beispielrechnung: Versicherungssumme für die Invaliditätsleistung 100.000 €
Optional verfügbar
Umfangreiche Hilfe nach einem Unfall. Wir übernehmen die Kosten für Physiotherapie, Personal Trainer, Ernährungsberatung, sowie einer Bewegungs- und Laufanalyse.
Sportgeräte-Versicherung
Telemedizin: Ärztliche Beratung via App, Website oder Telefon
Gesetzliche vs. private Unfallversicherung
Grundsätzlich gibt es zwei Versicherungen, die im Falle eines Unfalls die finanzielle Lücke schließen: Die gesetzliche und die private Unfallversicherung. Es gibt aber große Unterschiede, wann, für wen und wie die beiden Versicherungen greifen. Wie berechnet sich die Versicherungssummme, die Gliedertaxe oder die Progression und wonach richtet sich die Höhe der Zahlung bei Invalidität? Unsere Experten erläutern Ihnen in diesem Erklärfilm die wichtigsten Fakten zur Unfallversicherung.
Gesetzliche Unfallversicherung | Private Unfallversicherung | |
Wann besteht Versicherungsschutz? | Nach Unfällen in Beruf, Schule und Kindergarten (oder auf dem direkten Weg dorthin oder zurück) | Immer und überall – auch nach Unfällen in der Freizeit und zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung |
Wie hoch ist die Versicherungsleistung? | Maximal 80 % des Bruttoeinkommens für bis zu 78 Wochen (Verletztengeld) für Arbeitnehmer* | Einmalzahlung in vereinbarter Höhe oder als lebenslange Unfallrente (ab 50 % Invalidität) und je nach Wahl weitere Zusatzleistungen |
Wer ist versichert? | Alle außer Hausfrauen/-männer, Rentner und Pensionäre, Selbstständige und Freiberufler (die nicht freiwillig bei der Berufsgenossenschaft versichert sind) | Jeder mit privatem Unfall-Schutz – auch Selbstständige, Freiberufler und Nicht-Berufstätige |
In allen Rechtsfragen
Wann immer Sie eine rechtliche Frage haben oder ein Rechtsstreit droht, können Sie unseren Rechts-Service jederzeit anrufen.
Wählen Sie einfach: 0211 99 333 99
Für alle anderen Schadensfälle
Bei allen anderen Schadensfällen (Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude) wenden Sie sich bitte an unseren Schaden-Service.
Wählen Sie einfach: 0211 9890-1405